Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fliehkraftkupplung, bestehend aus Pendelstützen mit Reibrad und Fliehkraftgewicht, und einer Nockenscheibe. Dabei ist die Nockenscheibe axial angeordnet und kann die auftretenden Fiehkräfte bei steigender Drehzahl abnehmen.